Warum die meisten Menschen ihre Rentenlücke unterschätzen

Viele Menschen gehen davon aus, dass ihre gesetzliche Rente im Alter ausreicht, um ihren Lebensstandard zu halten. Doch die Realität sieht oft anders aus: Die Rentenlücke – also die Differenz zwischen deiner tatsächlichen Rente und dem Einkommen, das du benötigst – kann mehrere Hundert Euro betragen.

Die Frage ist: Wie kannst du verhindern, dass du im Alter finanziell kämpfst?

Was ist die Rentenlücke und wie berechnet man sie?

Die Rentenlücke entsteht durch die Differenz zwischen: ✅ Deinem aktuellen Nettoeinkommen 🚫 Deiner voraussichtlichen gesetzlichen Rentenzahlung

Du kannst deine Rentenlücke mit Online-Rechnern oder einer einfachen Formel abschätzen: > Rentenlücke = Gewünschtes Renteneinkommen – Erwartete gesetzliche Rente

Mit Tools wie dem kannst du einfach berechnen, wie hoch deine Rentenlücke ist.

Wie kannst du deine Rentenlücke schließen?

1️⃣ Private Altersvorsorge aufbauen – Nutze ETFs, Aktienfonds oder Immobilieninvestitionen. 2️⃣ Betriebliche Altersvorsorge prüfen – Frage deinen Arbeitgeber, ob du zusätzliche Beiträge leisten kannst. 3️⃣ Lebensversicherung oder Rentenversicherung abschließen – Informiere dich über private Rentenversicherungen. 4️⃣ Zusätzliche Einkommensquellen schaffen – Nebenverdienst oder passives Einkommen durch Investments aufbauen.

Handlungsaufforderung: Berechne jetzt deine Rentenlücke!

Viele Menschen schieben ihre Altersvorsorge vor sich her, doch je früher du handelst, desto einfacher kannst du deine Rentenlücke schließen. Nutze jetzt den Renten-Rechner und finde heraus, ob du genug vorgesorgt hast!

👉 Teste den Renten-Rechner hier:

Rentenlücke berechnen – Wie sicher ist deine Altersvorsorge?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert